Kursaufbau: In diesem Kurs kommt es darauf an, starke Kontraste zu sehen und auf das Papier zu übertragen, indem wir mit hellen Farbflächen beginnen und Schritt für Schritt die Dunkelheiten verstärken. Welche Bildausschnitte wähle ich, wie nehme ich die Intensität der Kontraste wahr und mit welchen Techniken bringe ich sie auf das Papier? Habe ich die Möglichkeit bei dem gewählte Motiv einen Kontrast mit zwei Komplementärfarben einzubauen?
Kurszeiten:
Der Kurs beginnt am Mittwoch den 31.05.23 um 10 Uhr und endet
am Sonntag den 04.06.23 um 15 Uhr. Während der anderen Tage ist der
eigentliche Kurs von 9:30 Uhr bis 13 Uhr. An den Nachmittagen zwischen
14 und 17 Uhr male ich selbst. Man kann mir dabei gerne über die
Schulter schauen. Wenn wir zum Pleinairmalen mit meinem VW Bus unterwegs
sind, können sich die Zeiten ändern.
Material:
Bringen Sie bitte die Pinsel, Papiere und Aquarellfarben mit, mit denen Sie gerne malen. Natürlich werde ich Ihnen Techniken zeigen, für die bestimmte Materialien von Vorteil oder sogar notwendig sind. Da ich diese aber während dem Kurs kostenlos zur Verfügung stelle, ist es sinnvoll, sich erst nach dem Kurs das Material anzuschaffen, mit denen Sie auch künftig malen möchten.
Eine Liste dieser Materialien erhalten Sie mit den Anmeldeunterlagen.