Kursaufbau: Lebendige Aquarelle zu malen, ist das Ziel dieses
Kurses. Dies gelingt uns, indem wir die geraden architektonischen Flächen wie Mauern und Treppen lasiered malen, während die gewachsenen Bereiche wie Bäume und Sträucher sie umspielen, indem wir sie mit den verschiedenen Fließtechniken darstellen. Weiterhin suchen wir Motive, bei denen dunkle Schatten auf
sonnenbeschienenen Wegen, Wiesen und Körpern zu sehen sind und wir sie
entsprechend auf die hellen, in warmen Farben gehaltenen Farbflächen
unserer Bilder setzen. Durch eine starke Differenzierung der
Dunkelheiten auf einem sonnenbeschienen Objekt wirkt dieses plastisch. Durch kühle, dunkle Schatten auf lichtem Untergrund entsteht der
Eindruck eines
Sommertages.
Material:
Bringen Sie bitte die Pinsel, Papier und Aquarellfarben mit, mit
denen Sie gerne malen. Natürlich werde ich Ihnen Techniken zeigen, für
die bestimmte Materialien von Vorteil oder sogar notwendig sind. Da ich
diese aber während des Kurses kostenlos zur Verfügung stelle, ist es
sinnvoll, sich erst nach dem Kurs diejenigen anzuschaffen, mit denen Sie
auch künftig malen möchten.
Kurszeiten:
Wir teffen uns am Montag den 26.06.23 um !0 Uhr im Kursraum im Haus der Kirche (Grüner Winkel 10, 18273 Güstrow). Der Kurs endet am 30.06.23 um 16 Uhr. An den anderen Tagen beginnen wir um 9:30 Uhr und malen bis 17 Uhr. Zwischen 13 und 14 Uhr gibt es eine Mittagspause. Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, können sich die Zeiten ändern. Weitere Info. unter Allgemeines.