Kreativkurse seit 1999

Das Detail als Kunstwerk

12.06.- 16.06.2023

F-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Hobbymalerinnen und - maler Vorkenntnisse im Aquarellieren sollten vorhanden sein.

Kursbeschreibung

 Kursaufbau: Es gibt wunderbare Aquarelle von Albrecht Dürer, die ein kleines Stück Rasen darstellen. Ziel dieses Kurses ist es, den Blick für die Schönheit der kleinen Motive zu schulen. Wie stelle ich Ausschnitte von Wiesen, Bäumen und Mauern dar und wie wird mein Bild ausdrucksstark, ohne dabei an Leichtigkeit zu verlieren. Bei schönem Wetter malen wir im Freien. Wenn die Witterung dies nicht zulässt, steht uns ein Atelier zur Verfügung.

Kurszeiten:  Am Montag den 12.06.23 gebe ich um 12 Uhr eine kurze Einweisung. Danach gehen wir gemeinsam zum Mittagessen. Um 13 Uhr beginnt der Kurs und endet am Freitag den 16.06.23 um 12 Uhr. An den restlichen Tagen beginnt  der Kurs um 9:30 Uhr und endet um 17:30Uhr. Die Mittagspause ist zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr.

Material: Bringen Sie bitte die Pinsel, Aquarellfarben, Stifte und Papiere mit, die Sie gerne zum Zeichnen und Malen verwenden. Natürlich werde ich Ihnen Techniken zeigen, für die bestimmte Materialien von Vorteil oder sogar notwendig sind. Da ich diese aber während dem Kurs kostenlos zur Verfügung stelle, ist es sinnvoll, sich erst nach dem Kurs das Material anzuschaffen, mit denen Sie sich auch künftig ausdrücken möchten. Eine Liste der bereitgestellten Materialien erhalten Sie mit den Anmeldeunterlagen.
Ort:
Loccum
Ort: Die Ev. Heimvolkshochschule Loccum liegt, neben einem Kloster, ruhig zwischen Wäldern, Feldern und Gärten. Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten zum Steinhuder Meer. Die größeren in der Nähe liegenden Städte sind Hannover (45 Minuten) und Bremen (eine gute Stunde)
Anreise; Die HVHS-Loccum befindet sich an der Verbindungsstraße zwischen Loccum und Rehburg. Für den Navi: Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum.
Gerne bestellen die Mitarbeitenden an der Anmeldung für Sie einen Taxitransfer von den Bahnhöfen Nienburg oder Wunstorf. Bitte wenden Sie sich dazu an:
info@hvhs-loccum.de oder
telefonisch unter 05766 9609-0.
Unterkunft: Einzelzimmer mit Dusche und WC.
Kosten:
Kursgebühr inkl.
4 Übernachtungen im EZ (12.06.- 16.06.23). Zur Zeit besteht noch die Möglichkeit am Vorabend anzureisen bzw. um eine Nacht zu verlängern. Die zusätzlichen Kosten betragen 41 € pro Person und Nacht im EZ.
4x Frühstück, 5x Mittag, 5x Kaffee/Kuchen und 4x Abendessen
EUR 798 €

Teilnehmer:
max. 10 Teilnehmer
Dozent:
Max Struwe

Anmeldung


Es gibt noch Restplätze
Ich möchte mich anmelden.
Falls Plätze frei sind, erhalte ich eine Rechnung sowie die Vertragsbedingungen.
Bitte rufen Sie mich an
Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste, falls der Kurs ausgebucht ist.

Felder mit * bitte unbedingt ausfüllen

Hinweis zum Datenschutz: die mit * gekennzeichneten Angaben sind notwendig, damit wir uns mit Ihnen in Verbindugn setzen können
Sie werden zum Zweck der Auftragsbearbeitung bei uns gespeichert.
Mehr zum Datenschutz

 

 

Nach dem Absenden erscheint auf Ihrem Bildschirm eine Bestätigung.
Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte per E-Mail an info@palette-ostsee.de Kontakt mit uns auf