Der Kurs richtet sich an Hobbymalerinnen und - maler. Vorkenntnisse im Aquarellieren sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
Kleine Bildausschnitte sind oft besser geeignet um gekonnte Kunstwerke zu schaffen, als spektakuläe Weitblicke oder beeindruckende Monumente. An diesem Wochenende lernen wir, den richtigen Bildausschnitt zu wählen und solebendig darzustellen, dass beeindruckende Aquarelle entstehen.
Kurszeiten: Der Kurs beginnt am Samstag den 05.09.20 um 10 Uhr. Etwa zwischen 13 und 14 Uhr machen wir eine Stunde Mittagspause und dauert bis 18 Uhr. Am Sonntag beginnt der Kurs ebenfalls um 10 Uhr. Der Kurs endet um 15 Uhr.
Material: Bringen Sie bitte die Pinsel und Aquarellfarben mit, mit denen Sie gerne Malen. Natürlich werde ich Ihnen Techniken zeigen, für die bestimmte Materialien von Vorteil oder sogar notwendig sind. Da ich diese aber während des Kurses kostenlos zur Verfügung stelle, ist es sinnvoll, sich erst nach dem Kurs die Materialien anzuschaffen, mit denen Sie auch künftig malen möchten. Eine Liste dieser Materialien erhalten Sie mit den Anmeldeunterlagen.
Der große, malerisch angelegte Garten der Familie Herms bietet zahlreiche Motive, wie einer alten, gemauerten, mit unterschiedlichen Kletterpflanzen berankten Scheune, die bei schlechtem Wetter als Atelier genutzt wird. Aber auch Bäume, Wiesen und Sträucher finden wir in der unmittelbaren Nähe des Ateliers. Bei Sonne malen wir im Schatten eines großen Walnussbaumes.